Gedenken an das KZ Katzbach
Wir erinnern an die Häftlinge in dem KZ Katzbach. 1616 Menschen waren in den Adlerwerken in Frankfurt inhaftiert. Es wurde am 22. August 1944 eingerichtet. Damit sollte der Arbeitskräftebedarf des Werkes zur Fertigung von Fahrgestellen und Motoren für Schützenpanzer gedeckt werden, da herkömmliche Zwangsarbeiter nicht mehr ausreichten. Die… Weiterlesen
Unterwegs an der Bergstraße
Zuerst ging es in die Geschwister-Scholl-Schule nach Bensheim. Im Rahmen des DialogP-Projekts organisierten Hessischer Landtag, Lehrkräfte und Schüler*innen eine Diskussion mit der Oberstufe der Gesamtschule. Die Themen, wie soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern oder soll die politische Bildung angesichts von Rechtsextremismus und… Weiterlesen
Equal Pay Day
Dieses Jahr braucht der Frauen- und Equal Pay Day eine ganze Woche, um sich auszubreiten. Heute war ich bei der Aktion des VdK Groß-Gerau für gerechten Lohn und gegen Lohndiskriminierung. Wir haben viel Zustimmung von Frauen und auch von Männern bekommen. Eine ganz in schwarz gekleidete, kleine Frau erzählte mir, dass sie von 300 Euro Rente im… Weiterlesen
Infostand in Rüsselsheim
Strahlendes Wetter im Dicken Busch in Rüsselsheim. Auch zwei Tage nach dem Frauentag sprechen wir natürlich über Frauenrechte. Wir treffen Menschen, die sicher DIE LINKE.Offene Liste im Kreistag Groß-Gerau bei der wiederholten Kommunalwahl wählen. Bis zum 20. März kann man seinen Stimmzettel abgeben. Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauenkampftag
Heute, am Internationalen Frauentag, haben wir Kitas besucht und uns bei den Erzieherinnen für ihr tolles Engagement bedankt, ihnen mit unseren Tulpen und Frauentagskarten einen kämpferischen Frauentag sowie ein gutes Ergebnis bei den Tarifverhandlungen gewünscht. In Rüsselsheimer Kitas wird heute nicht für mehr Lohn und bessere… Weiterlesen
Friedenslogik statt Aufrüstung und Kriegshysterie!
Wenn ich sehe, wie kulturelle Beziehungen mit Russland abgebrochen werden, wie Menschen mit vermeintlichem russischem Hintergrund diskriminiert und ausgegrenzt werden, wie russische Literatur als „kriegsvorbereitend“ ausgeschlossen wird, finde ich das erschreckend und befremdlich. Gut, dass sich heute überall Menschen für den Frieden und gegen… Weiterlesen
Der Jahresticket ist da!
Ab sofort gibt es ein sehr günstiges Ticket für Arbeitslosengeld II Bezieher*innen im Kreis Groß-Gerau. Bus und Bahn können mit einem Jahresticket genutzt werden, so dass man auch bei Arbeitslosigkeit oder einem nicht ausreichenden Familieneinkommen mobil sein kann. Mit 50 Euro im Jahr kann man in dem Wohnort unterwegs sein, mit 75 Euro in… Weiterlesen
Frauen* bestimmen selbst!
Ab heute, Aschermittwoch, stehen Abtreibungsgegner*innen vor der Pro Familia, singen, beten, halten Schilder hoch und wollen Frauen davon abhalten, eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen. Das ist nur möglich, weil die Stadt Frankfurt und die hessische Landesregierung nicht in der Lage sind, Frauen Schutz zu bieten. Vor einem Abbruch macht der… Weiterlesen
Selbstbestimmten Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen gewährleisten
Anlässlich der ab morgen wieder für 40 Tage drohenden Belagerung der pro familia-Geschäftsstelle Frankfurt durch Selbstbestimmungsgegnerinnen und -gegner erklären DIE LINKE. Fraktion im Römer und DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
125. Geburtstag von Wilhelm Hammann
Heute ist der 125. Geburtstag von Wilhelm Hammann. Wir haben uns an seinem Grab auf dem Groß-Gerauer Friedhof getroffen und seiner gedacht. Rudi Hechler kannte ihn persönlich und berichtete aus seinem Leben. Nie wieder Krieg - Nie wieder Faschismus war die Losung der KZ-Häftlinge - wie Wilhelm Hammann einer war. Auch heute lautet die Losung »Die… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
#Mehrbrauchtmehr Im Sozial- und Erziehungsdienst braucht es deutliche Entlastung. Das geht nur, wenn die Gesetz- un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@ChristianeBoehm: „Es kann doch nicht sein, dass der Landesregierung gänzlich die Übersicht fehlt, wo und wie Gefl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#bdbhessenontour Danke für Eure Teilnahme. Ich schätze die gute Arbeit von Berufsbetreuer*innen, die Menschen mit B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIst dies nicht auch #völkerrechtswidrig? Ist dies kein #Krieg? Wo ist der #Aufschrei? Wo sind die #Sanktionen gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....