Pressekonferenz zu unserem Gesetzesentwurf
Nach dem Psychiatrieskandal in Frankfurt-Höchst 2019 gab es ein Fenster für Veränderung. Leider wurde dieses von der schwarzgrünen Landesregierung nicht genutzt. Deshalb wollen wir mit unserem Gesetzentwurf aufzeigen, was möglich ist, um unsere psychische Gesundheitsversorgung und die hessischen Psychiatrien auf ein zeitgemäßes Niveau zu heben.… Weiterlesen
Besuch im Jägersburger Wald fällt aus
Die Begehung des Jägersburger Waldes am kommenden Samstag muss aufgrund der Erkrankung des Referenten Henner Gonnermann leider ausfallen. Wir holen sie nach, wenn er wieder fit ist. Weiterlesen
Für ein hessisches Antidiskriminierungsgesetz!
Benachteiligungen, Abwertung und Ausgrenzung - leider ist das noch immer Alltag für viele Hess:innen. Und dennoch schafft es die schwarzgrüne Landesregierung nicht, Schutzlücken gerade im Bereich des öffentlich-rechtlichen Handelns zu schließen - daher haben wir ein Hessisches Antidiskriminierungsgesetz auf den Weg gebracht. Weiterlesen
Kundgebung des Aktionsbündnis Soziale Gerechtigkeit Rüsselsheim
Unser Leben muss bezahlbar sein! Wir brauchen Notprogramme wegen der Preisspirale, allerdings geht es darum die Löhne so zu erhöhen, um von der Arbeit leben zu können. Weiterlesen
Kein schwach radioaktiver Müll in Büttelborn!
500 Menschen bei der Bürgerversammlung zu der Lagerung von schwach radioaktivem Müll des AKW Biblis in Büttelborn. Das Regierungspräsidium und die Hessische Landesregierung stehen schwer in der Kritik. Eine Bürgerin konnte sich nicht vorstellen, dass Umweltministerin Priska Hinz eine Grüne sei. Die Forderung des BUND, den Müll des AKW auf dem… Weiterlesen
Kreismitgliederversammlung des KV Marburg-Biedenkopf in Wehrda
Vielen Dank für die Einladung zur Kreismitgliederversammlung der LINKE. Marburg-Biedenkopf. Nach einem erfolgreichen Landesparteitag bewegen wir uns in großen Schritten auf die Landtagswahl zu. Wir haben gute Voraussetzungen, eine Landtagsfraktion, die auch in der Opposition gemeinsam mit außerparlamentarischen Bewegungen einiges erreichen… Weiterlesen
Zusammen Hessen stärken
Zusammen Hessen stärken - das ist die Kampagne der Liga der Wohlfahrtsverbände für soziale Gerechtigkeit in unserem Bundesland. Sozialer Ausgleich zielgerichtet in der aktuellen Preiskrise, bezahlbarer Wohnraum und gute Pflege waren die Themen bei der heutigen Vorstellung. Einen interessanten Einblick gab es in die Arbeit mit Menschen in prekären… Weiterlesen
Besuch bei KommuneLinks
Als Kommunalpolitikerin und Landesvorsitzende bei einer produktiven und sehr angenehmen Mitgliederversammlung von KommuneLinks, der kommunalpolitischen Vereinigung der Linken. Die Versammlung beschließt, die Mandatsträger*innen dabei zu unterstützen, den heißen Herbst in die Kommunalparlamente zu tragen. Wir wollen Anträge zu kostenfreien… Weiterlesen
Landesparteitag in Dietzenbach
Herzlichen Dank an alle Delegierten für Euer Vertrauen. Ich freue mich auf eine solidarische und wertschätzende Zusammenarbeit. Über den Parteitag selbst hat die Rundschau super berichtet: https://www.fr.de/rhein-main/linke-stellt-die-sozialen-fragen-in-den-mittelpunkt-91884163.html Weiterlesen
Sozialfrühstück in Darmstadt
Danke an Anton Stortchilov für die Frühstücksvorbereitung. Wir hatten spannende Gespräche zum sozialen Wohnungsbau, Mobilität mit einem günstigeren als 49Euro-Ticket, zum Jobcenter, Ausschlüssen aus der Krankenversicherung, Landwirtschaft und mehr. Danke für die Beteiligung bei Besucher*innen der Teestube und des Verdi-Erwerbslosenausschusses, auch… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
„Wir wollen eine Politik, die soziale Sicherheit für alle schafft, Kinder und Jugendliche, aber auch im Alter, bei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKinder- und Jugendarmut muss konsequent bekämpft werden. Daseinsvorsorge muss kostengünstig oder kostenlos sein, ge… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSich als Klimaschutzpartei aufplustern und dann so als Bettvorleger vor der CDU zu landen führt dazu, dass Hessen k… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDeutsche Unternehmen verdienen doppelt beim Zerstören und Wiederaufbauen. twitter.com/jschalauske/st…
Mehr auf TwitterDanke, dass du dir die Mühe der Schilderung gemacht hast. Man glaubt, man lebt in Schilda, wo sie beim Rathaus die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....