Intervention - DIE LINKE wird als demokratisch sozialistische Partei dringend gebraucht!
Erstmals in der Nachkriegsgeschichte war es 2007 gelungen, links von SPD und Grünen eine gesamtdeutsche sozialistische Partei zu gründen, die seitdem konstant im Bundestag vertreten ist. Es war ein besonderer – und in der linken Geschichte seltener – Prozess, in dem verschiedene linke Strömungen, Bewegungen und Traditionslinien in einer Partei… Weiterlesen
Auf zur Fahrradsternfahrt nach Bickenbach!
Kommt alle am Sonntag mit (und ohne) Fahrrad. Ich fahre um 11.35 Uhr ab dem Nauheimer Bahnhof mit. Die Forderungen, für die wir unterwegs sind: • Kein weiterer Neu- und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 darf nicht umgesetzt werden. Er muss auf seine Klimaverträglichkeit überprüf werden • Ausreichend Geld… Weiterlesen
Die Ausbeutung der Erntehelfer*innen muss ein Ende haben
Nach der gestrigen Kreistagssitzung habe ich den Informationsstand der fairen Mobilität in Weiterstadt besucht. Die Kolleg*innen waren schon morgens auf den Spargelfeldern, um die Erntehelfer*innen über ihre Rechte zu informieren. Entscheidende Erfahrung aus diesen und anderen Aktionen ist: Die Arbeitgeber (und das sind meistens nicht die kleinen… Weiterlesen
DIE LINKE. in Südhessen macht den Unterschied
Am Dienstag erfolgreiche Veranstaltung der LINKEN. Gernsheim und am Mittwoch ein erstes Treffen der LINKEN. in Dieburg. Dabei wurde verabredet einen Ortsverband zu gründen. Ein neues Mitglied konnte schon begrüßt werden, ein weiteres wird dabei sein. Verabredungen wurden getroffen, um weitere Interessierte zu gewinnen. Wichtig ist es DIE LINKE in… Weiterlesen
Delegiertewahl zum Bundesparteitag der LINKEN
Gewählt wurden Marlene Wenzl aus dem Odenwaldkreis und Ahta Mirza aus dem Kreis Gross-Gerau. Im Ergebnis einer spannenden Diskussion über die Aufgaben und den Stand der LINKEN stand der Aufruf, Janine Wissler zur Parteivorsitzenden zu wählen. Es gibt viel zu tun. Weiterlesen
Erzieher*innen sind mehr wert
Das ist das Thema des aktuellen Rote-Sofa-Gesprächs der LINKEN. in Groß-Gerau. Gast ist Inga Christensen, ver.di Vertrauensfrau und selbst Erzieher*in, die uns kompetent und engagiert erklärt, was jetzt bei den Tarifverhandlungen rauskommen muss. Wir brauchen dringend mehr Erzieher*innen und das geht nur, wenn bessere Gehälter bezahlt werden,… Weiterlesen
Übergabe der Petition an den Hessischen Landtag
Tolle Kundgebung zur Übergabe der Petition an den Hessischen Landtag. Vielen Dank an die Medinetze in Gießen und Marburg und vielen Dank an sie und alle anderen, die in Hessen meist auf Spendenbasis und ehrenamtlich Clearing bei fehlendem Versicherungsschutz machen und Behandlung für Nichtversicherte organisieren oder in Ambulanzen bzw. auf der… Weiterlesen
Spannendes Gespräch mit dem Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen in deren Räumen in Frankfurt
Wir haben über viele Themen gesprochen, die am heutigen Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bedeutungsvoll sind. Der Verein sucht eine Rehatrainerin, die Menschen unterstützt, die erblinden. Die Politik ist gefordert, in den Medien und bei der Informationstechnologie Barrierefreiheit zu gewährleisten. Der… Weiterlesen
Impressionen von der FFF-Kundgebung in Groß-Gerau
Kreativer Plakat von Philipp, tolle Reden, gute Musik! Weiterlesen
Gedenken an die Kornsandverbrechen in Trebur
Am 21.3.1945 sind sieben junge Leute hier ermordet worden. Sie waren gerade aus dem Gefängnis entlassen und waren auf dem Weg nach Hause in Nierstein und Oppenheim. Auf der Fähre wurden sie von SA-Leuten festgenommen, mussten ihre eigenen Gräber ausheben und wurden einer nach dem anderen erschossen. Am 22./23.3. setzte die US-Armee nach Hessen… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
Traurige Gesichter bei der #Büchnerbühne und dem #Büchnerhaus in #Riedstadt. Hessen will nicht fördern. Ist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAus den 20 Neun-Euro-Tickets wurden schließlich 38, die ich an Menschen weitergegeben habe. Wer jetzt noch ein Tick… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeun Wochen Streik! Waaahnsinn! Wir sind stolz auf Euch, dass Ihr solange durchhaltet. Der Entlastungstarifvertrag… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....