Diskussionsabend in Bensheim
Bei der LINKEN in Bensheim hatten wir eine Tolle Diskussion zum Ausgang der Bundestagswahl bei Saft aus selbst gepflückten Äpfeln. Klar ist, dass DIE LINKE zur Politik der Ampel Alternativen aufzeigen muss. Jetzt muss es mit aller Kraft mit der LINKEN im Kreis Bergstraße weitergehen. Eine Solid-Gruppe hat sich schon in der letzten Woche gegründet.… Weiterlesen
Samstäglicher Abschluss unserer Sommertour
Sogar am Samstag war noch Sommertour! Es fanden Aktionen gegen den Pflegenotstand in Groß-Umstadt und Darmstadt statt. Mit der sechsarmigen Pflegekraft Petra machten wir auf die Überforderung der Pflegekräfte aufmerksam. Bundesweit bräuchten wir in der Kranken- und Altenpflege jeweils 100.000 Kräfte mehr. Wir brauchen eine Personalbemessung, die… Weiterlesen
Die Sommertour im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Tag 5: Die erste Station war in Dieburg der Horizont e.V. Diesen Verein gibt es seit 1984, er hat sich aus einem ehrenamtlichen Stamm von Menschen heraus entwickelt, die Literaturkurse in der JVA Dieburg angeboten hatten. Zuerst war es ein Verein, der Haftentlassene unterstützte. Jetzt gibt es eine Beratungsstelle in Dieburg, die u.a.… Weiterlesen
Tag 4 der Sommertour im Odenwald
Am vierten Tag der der Sommertour ging es in den Odenwald nach Erbach. Schon lange wollte ich die Arbeitsloseninitiative Kompass besuchen. 13 Personen warteten schon auf uns in der St. Sophie-Kirche. Sie treffen sich regelmäßig - nur durch Corona eingeschränkt - zwei Mal im Monat und das seit 15 Jahren. Unterstützt wird die Gruppe von der… Weiterlesen
Tag 3 der Sommertour in und um Darmstadt
Die erste Station des dritten Tages unserer Sommertour brachte uns nach Egelsbach. Das liegt zwar nicht mehr in unseren Landtagswahlkreisen, es handelt sich aber dort um die Solawi Darmstadt. Solidarische Landwirtschaft ist eine Kooperation privater Haushalte mit landwirtschaftlichen Betrieben. Der Birkenhof in Egelsbach ist ein Familienbetrieb von… Weiterlesen
Tag 2 der Sommertour im Kreis Groß-Gerau
Am zweiten Tag unserer Tour waren wir im Kreis Groß-Gerau unterwegs. Unsere erste Station war das DOCK30, eine Einrichtung für wohnungslose und obdachlose junge Menschen. Träger sind das Diakonische Werk und der Sozialpsychiatrische Verein Kreis Groß-Gerau. Diese Einrichtung ist seit zwei Jahren ein Modellprojekt und in Hessen etwas ganz Neues.… Weiterlesen
Sommertour in Darmstadt gestartet
Die erste Station unserer Sommertour führte uns heute zur Beratungsstelle des Frauenhauses Darmstadt. Christine Omasreiter und Christine Degel zeigten uns die schön eingerichtete Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen mit coronagerecht und vertraulich gestalteten Beratungssettings, Platz und Spielzeug für Kinder, die während der Beratung… Weiterlesen
Unterwegs mit Pflegeschwester Petra
Heute waren wir mit Pflegeschwester Petra im Kreis Groß-Gerau unterwegs. Die sechsarmige Krankenpflegerin steht für die hohe Arbeitsbelastung der Kolleg*innen. Wir brauchen 100.000 zusätzliche Pflegekräfte im Krankenhaus und 100.000 in der Altenpflege. Mit einer solidarischen Pflege- und Gesundheitsversicherung, in die alle einzahlen, können… Weiterlesen
Superschönes Sommerfest der LINKEN. Odenwald
Alles, was ein Fest braucht, war dabei. Leckeres Essen, tolle Getränke, nette Gesellschaft, gute Gespräche, Ansprachen von dem Bundestagsabgeordneten Jörg Cezanne und dem stellvertretenden DGB-Kreisvorsitzenden Lothar Loell, Diskussionsrunde zur Sozialpolitik mit Marjana Schott, Musik von Marlene Wenzl und Lothar Loell. Eine hervorragende… Weiterlesen
Endlich wieder Marktplatz!
Vielen Dank, liebe DIE LINKE. Seeheim-Jugenheim für die Möglichkeit mal wieder mit Menschen auf dem Marktplatz zu diskutieren. Und es waren gute Gespräche dabei - mit einer Aktivistin des Netzwerks Bergsträßer Wald, mit weniger Menschen, die gar nicht mehr wählen, andere wählen mal links und mal grün, mit Menschen, die sich über eine wenig… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
#Mehrbrauchtmehr Im Sozial- und Erziehungsdienst braucht es deutliche Entlastung. Das geht nur, wenn die Gesetz- un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@ChristianeBoehm: „Es kann doch nicht sein, dass der Landesregierung gänzlich die Übersicht fehlt, wo und wie Gefl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#bdbhessenontour Danke für Eure Teilnahme. Ich schätze die gute Arbeit von Berufsbetreuer*innen, die Menschen mit B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIst dies nicht auch #völkerrechtswidrig? Ist dies kein #Krieg? Wo ist der #Aufschrei? Wo sind die #Sanktionen gegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....