Kreismitgliederversammlung der Linken. Bergstraße in Heppenheim
Heute war ich auf einer gut besuchten Kreismitgliederversammlung der LINKEN. Bergstraße in Heppenheim mit Schüler*innen, Arbeitslosen, Angestellten, Selbständigen und einer Professorin. Drei Mitglieder kandidierten für den Vorsitz mit einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach vier Wahlgängen gibt es auch einen Kreisvorsitzenden: Theo.… Weiterlesen
Trauriges Ergebnis im Hessischen Landtag
Am Donnerstag wurde ein Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag verhandelt, Diskriminierung und Gefährdung queerer Flüchtlinge zu beenden. So viele Ausflüchte von anderen Fraktionen, warum sie nicht zustimmen wollen. CDU: die Menschenrechte von queeren #Geflüchteten würden gewährleistet werden. Warum soll dann ein homosexueller… Weiterlesen
Veranstaltung mit Gerhard Trabert
Im Rahmen der Ausstellung #ArmuttrotztAusgrenzung habe ich heute an dem Gespräch zum Thema „Armut ist Scheiße“ mir Gerhard Trabert teilgenommen. Eine spannende Diskussion zu den Ursachen von Armut - Verteilung von unten nach oben statt umgekehrt -, zu den Konsequenzen für die Kommunen mit vielen Arbeitslosen und armen Menschen - sie bekommen… Weiterlesen
Infostand in Riedstadt-Goddelau
Heute in Riedstadt-Goddelau mein fünfter Infostand nach den Sommerferien. Gut sichtbar steht DIE LINKE. mitten im Ort, um Unterschriften für das Neun-Euro-Ticket zu sammeln. Wir informieren über das sehr günstige Teilhabeticket des Kreises Groß-Gerau, das SGB-II-Bezieher*innen nutzen können. Weiterlesen
Ehrung ausgeschiedener Kreistagsmitglieder
Heute findet die Ehrung der langjährigen und ausgeschiedenen Mitglieder des Kreistags statt. Von der LINKEN. Offenen Liste werden drei Mitstreiter geehrt. Am längsten war Gerd Schulmeyer im Kreistag, immerhin 17 Jahre für DIE LINKE. Offene Liste, davon die meiste Zeit als Fraktionsvorsitzender, fünf Jahre als ehrenamtlicher Beigeordneter. … Weiterlesen
Verkehrswende-Sternfahrt nach Wiesbaden
Heute sind wir für die Verkehrswende von Rüsselsheim nach Wiesbaden unterwegs. Dort werden die Unterschriften unter das Bürgerbegehren an die Landesregierung übergeben. Vor dir und hinter Dir nur Radfahrer*innen und das auf der Autobahn. Familien mit Lastenrad und Kindern, Kinder, die schon selbständig mitfahren, Rennradler*innen,… Weiterlesen
Auf der Straße und im Parlament für bezahlbare Mobilität
Der heiße Herbst beginnt schwülwarm und in Mörfelden auf dem Tizianplatz. Es gibt große Zustimmung zur Forderung das Neun-Euro-Ticket fortzusetzen. Wir informieren über das neue Teilhabeticket für Hartz-IV-Empfänger*innen, das der Kreis Groß-Gerau ermöglicht. Zwischen 50 und 200 Euro pro Jahr kostet das Ticket, das DIE LINKE.Offene Liste im… Weiterlesen
Der linke Pflegeplan für Hessen ist da
In Fortsetzung des Gesundheitsplans für Hessen liegt jetzt der Pflegeplan für Hessen vor. Er beschäftigt sich mit dem Pflegenotstand in der stationären Krankenpflege sowie der ambulanten wie stationären Altenpflege und zeigt Lösungen auf. Die Nächstenpflege durch Familie und Nachbar*innen/Freund*innen braucht dringend mehr Anerkennung und… Weiterlesen
Die Sommertour fängt an
Montag nächste Woche beginnt der Hauptteil meiner Sommertour "gute Arbeit in Südhessen". Ich freue mich schon. Wenn mich jemand an einzelnen Terminen begleiten will, kann sich bei mir gerne auf den sozialen Medien oder per Mail melden. Für das Programm "Weiterlesen" anklicken: Weiterlesen
Gespräch mit Ulrike Obermayr
Die zweite Station meiner Sommertour "gute Arbeit in Südhessen" führte mich nach Darmstadt ins Gewerkschaftshaus zum Gespräch mit Ulrike Obermayer, der ersten Bevollmächtigten der IGMetall. Sie berichtete über die riesigen Verwerfungen in der Metallindustrie in den letzten Jahren, die noch lange nicht beendet sind. Die großen Unternehmen, wie Opel,… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
Hier geht es zu unserem Landesaktionsplan „Für soziale Teilhabe - gegen Armut“ starweb.hessen.de/cache/DRS/20/7…… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStatt die Gründung von Elternvertretungen in den Städten und Kreisen zu fördern, macht die Landesregierung ein Onli… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter75 Milliarden Euro wollen die deutschen Aktiengesellschaften dieses Jahr an Dividende ausschütten - so viel wie noc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Schwarzgrün bringt ein Gesetz in den @Landtag_Hessen, mit dem der Fachkräftekatalog aufgeweicht wird. Wenn alle mö… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....