Kreistagssondersitzung - Kein schwach radioaktiver Müll des AKW Biblis auf die Hausmülldeponie in Büttelborn
Letzte Woche hat das Regierungspräsidium dem Deponiebetreiber SAVAG einen Beschluss übermittelt, dass der Müll vom Landkreis nach Büttelborn geliefert und dort in Big Packs gelagert werden soll. Vier Wochen hat der Betreiber Zeit den Beschluss zu erwidern. DIE LINKE sagt: Der schwach radioaktive Müll darf nicht auf eine Hausmülldeponie, sondern… Weiterlesen
Neunte Kreistagssitzung in dieser Wahlperiode
Was ist heute wichtig? Es werden Beschlüsse zu dem Bau der Beruflichen Schulen Groß-Gerau und zu den Kosten der Luise-Büchner-Schule gefasst. Es geht auch mal wieder um die Logistik im Kreis, es soll keine weitere großflächigen Flächen mehr dazu zur Verfügung gestellt werden. Die Lebensmittelüberwachung muss neu aufgestellt werden. Nach guten… Weiterlesen
Ehrung ausgeschiedener Kreistagsmitglieder
Heute findet die Ehrung der langjährigen und ausgeschiedenen Mitglieder des Kreistags statt. Von der LINKEN. Offenen Liste werden drei Mitstreiter geehrt. Am längsten war Gerd Schulmeyer im Kreistag, immerhin 17 Jahre für DIE LINKE. Offene Liste, davon die meiste Zeit als Fraktionsvorsitzender, fünf Jahre als ehrenamtlicher Beigeordneter. … Weiterlesen
Glückwunsch an Landrat Thomas Will!
Diesem Landrat kann ich mit dem rötesten Blumenstrauß zu einem tollen Ergebnis gratulieren. Toll, dass wir mit ihm im Kreis weiterhin für eine sozial-ökologische Entwicklung tätig sein können. Weiterlesen
Landratswahl am Sonntag
Am Sonntag im Kreis Groß-Gerau den Landrat wählen. Es gibt keine Alternative. Weiterlesen
Wohnungssicherungsstelle eingerichtet!
Endlich wird im Kreis Groß-Gerau die Wohnungssicherungsstelle eingerichtet. Das Ziel ist es Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit zu verhindern. Gerade bei Corona und steigenden finanziellen Belastungen eine sehr notwendige Einrichtung. Der Kreis freut sich auf gute, kompetente Bewerbungen. Weiterlesen
Rotrotgrün macht den Unterschied im Kreis Groß-Gerau
Seit etwa einem Jahr gibt es eine Stelle im Kreis für die Beteiligung von Jugendlichen. Neben der Diskussion mit den Kommunen zur Einbindung von Jugendlichen in politische Prozesse wird über Kinder- und Jugendrechte informiert. Das Recht auf Beteiligung aus der UN-Kinderrechtskonvention ist vor knapp 30 Jahren in Deutschland in Kraft getreten. Weiterlesen
Aktuelle Kreistagssitzung
Der Kreistag tanzt nicht, nein er tagt nur. Wichtige Themen heute: Ablehnung der Erweiterung von Solvadis in Gernsheim / Schulentwicklungsplan und die Erweiterung mehrerer Schulen / Resolution zur Solidarität mit den Opel-Beschäftigten / Impfkampagne konsequent weiterführen Gina Renc spricht zu der Stellungnahme des Kreises, mit der der… Weiterlesen
"Tanklager-Erweiterung unzulässig"
Gut, dass DIE LINKE an der Seite der Bürgerinitiative Bürgerin8 gegen die Erweiterung des Tanklagers Gernsheim kämpft. Der Kreis Groß-Gerau hat sich kategorisch dagegen ausgesprochen. Jetzt ist des an der grünen Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid. Wir erwarten eine Ablehnung des Antrags von Solvadis. Gina Renc (Linke/Offene Liste) folgerte:… Weiterlesen
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags vor der ersten Kreistagssitzung
Heute findet die konstituierende Sitzung des Kreistags statt. Kurz zuvor haben wir den Koalitionsvertrag mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen unterzeichnet. Ein guter Vertrag, der an unserem Wahlprogramm hervorragend anschließt. Wir haben gut verhandelt. Anschließend wird die Kreistagsvorsitzende gewählt. Es kandidiert Renate Meixner-Römer. Es wird… Weiterlesen

DIE LINKE. Offene Liste für die Kommunalwahl 2021 steht

Der Kreisvorstand der LINKEN freut sich über die erfolgreiche Aufstellung der LINKEN. Offenen Liste für den Kreistag. Nach der einstimmigen Verabschiedung eines umfangreichen Wahlprogramms, hat die Versammlung in Rüsselsheim eine Liste mit 53 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt.
Spitzenkandidatin ist die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Christiane Böhm aus Trebur. Sie stellte die wesentlichen Themen der LINKEN. Offenen Liste vor. „Soziale Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt unseres Einsatzes für die Menschen im Kreis Groß-Gerau. Auch die kommunalen Parlamente sollen sich um die Nöte der Menschen kümmern, die in Gefahr sind ihre Arbeit zu verlieren oder bereits Sozialleistungen erhalten. Dazu gehört besonders mehr bezahlbarer Wohnraum.“
Marcel Baymus aus Groß-Gerau kandidiert für die Kreistagswahl auf Platz 2. „Der Ausbau der Schulen wird eine große Herausforderung im Kreis Groß-Gerau. Allerdings hat der Kreis mit der Sanierung zum Passivhausstandard für die Pandemie gut versorgt. Damit werden Klassenzimmer ständig belüftet. Wichtig ist der weitere Ausbau zu Ganztags- und Gemeinschaftsschulen.“
Der Klima- und Tierschutz liegt der Kandidatin auf Platz 3 besonders am Herzen. Gina Renc aus Gernsheim betont: „Auch im Kreis Groß-Gerau müssen wir alles dafür tun, um das 1,5-Grad-Ziel voranzutreiben. Nur so können wir unsere Umwelt sowie den Lebensraum von Tieren erhalten und Verantwortung für zukünftige Generationen übernehmen. Dafür braucht es mehr Landschaftsschutz, Erneuerbare Energien und eine Verkehrspolitik, die auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs setzt, in kommunaler Hand.“
Robert Kohl, einer der Kreisvorsitzenden der LINKEN. Kreis Groß-Gerau, sieht die rege Beteiligung vieler engagierter Kandidatinnen und Kandidaten als Zeichen für die wachsende Bedeutung der LINKEN im Kreis Groß-Gerau. Auf der Liste kandidieren Betriebs- und Personalratsvorsitzende, Arbeitslose, Verkäuferinnen, Rentner und Rentnerinnen, Ingenieure, Arbeiter und Arbeiterinnen, Selbständige, u.a. Die Altersspanne liegt zwischen 21 und 86 Jahren, sie vertreten die Kommunen des Kreises und viele soziale und ökologische Bewegungen. „Damit sehen wir uns für die Kommunalwahl im Kreis gut aufgestellt.“