Kreismitgliederversammlung des KV Marburg-Biedenkopf in Wehrda
Vielen Dank für die Einladung zur Kreismitgliederversammlung der LINKE. Marburg-Biedenkopf. Nach einem erfolgreichen Landesparteitag bewegen wir uns in großen Schritten auf die Landtagswahl zu. Wir haben gute Voraussetzungen, eine Landtagsfraktion, die auch in der Opposition gemeinsam mit außerparlamentarischen Bewegungen einiges erreichen… Weiterlesen
Zusammen Hessen stärken
Zusammen Hessen stärken - das ist die Kampagne der Liga der Wohlfahrtsverbände für soziale Gerechtigkeit in unserem Bundesland. Sozialer Ausgleich zielgerichtet in der aktuellen Preiskrise, bezahlbarer Wohnraum und gute Pflege waren die Themen bei der heutigen Vorstellung. Einen interessanten Einblick gab es in die Arbeit mit Menschen in prekären… Weiterlesen
Besuch bei KommuneLinks
Als Kommunalpolitikerin und Landesvorsitzende bei einer produktiven und sehr angenehmen Mitgliederversammlung von KommuneLinks, der kommunalpolitischen Vereinigung der Linken. Die Versammlung beschließt, die Mandatsträger*innen dabei zu unterstützen, den heißen Herbst in die Kommunalparlamente zu tragen. Wir wollen Anträge zu kostenfreien… Weiterlesen
Landesparteitag in Dietzenbach
Herzlichen Dank an alle Delegierten für Euer Vertrauen. Ich freue mich auf eine solidarische und wertschätzende Zusammenarbeit. Über den Parteitag selbst hat die Rundschau super berichtet: https://www.fr.de/rhein-main/linke-stellt-die-sozialen-fragen-in-den-mittelpunkt-91884163.html Weiterlesen
Sozialfrühstück in Darmstadt
Danke an Anton Stortchilov für die Frühstücksvorbereitung. Wir hatten spannende Gespräche zum sozialen Wohnungsbau, Mobilität mit einem günstigeren als 49Euro-Ticket, zum Jobcenter, Ausschlüssen aus der Krankenversicherung, Landwirtschaft und mehr. Danke für die Beteiligung bei Besucher*innen der Teestube und des Verdi-Erwerbslosenausschusses, auch… Weiterlesen
Besuch in der Abschiebehaft Darmstadt
Die Abschiebehaft ist keine ‚Normalität minus Freiheit‘, wie es Innenminister Beuth dargestellt hat. Taschengeld für Menschen, die zuvor ihr eigenes Geld verdient haben, Besuche nur einmal pro Woche für eine Stunde, Hofgang im Käfig und abgeschlossene Küchenschränke sind nicht normal. Das Recht auf einen anwaltlichen Beistand zur Überprüfung der… Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderungen
Tag der Menschen mit Behinderungen zu Wohnen, Leben und Digitalisierung - aber bitte barrierefrei. Prima ist die Beteiligung von Verbänden und Menschen mit Beeinträchtigungen, die ihre Ansprüche zum Wohnen und zur digitalen Teilhabe. Ich hoffe, dass einige Vorschläge vom Land und den Fraktionen aufgenommen werden. Am besten finde Ich den… Weiterlesen
Aktionstag des VdK Astheim-Trebur
Spass uff de Gass war dieses Jahr in Trebur um einiges nässer als sonst. Das hat den Aktionstag des VdK Astheim-Trebur nicht geschmälert. Wir waren mit einem großen Bus vor Ort, der für barrierefreie Reisen ausgelegt ist. Damit kann man Rollstühle und Menschen in den Bus hochfahren, der Rollstuhl kann anschließend sicher im Bus verankert werden. Es… Weiterlesen
Sozialfrühstück in Groß-Gerau
Mit vielen zusammen frühstücken macht den Tag gleich besser. Man weiß, man ist nicht alleine, anderen geht es ähnlich. Man tauscht sich zu Themen aus, z. B. gestern: wo bekomme ich Beratung zu einer Balkonsolaranlage. Wie kann ich zu Hause Energie sparen. Zu den Veränderungen mit dem Bürgergeld und wie viel Geld man für ein menschenwürdiges Leben… Weiterlesen
Podium des VdK
Podium des VdK in Wiesbaden zur häuslichen Pflege mit dem Vorsitzenden Paul Weimann und Landtagsabgeordneten. Nächstenpflege braucht mehr Unterstützung durch die Politik. Bessere Beratung, die nicht nur zu Beginn der Pflege aufsuchend erfolgen muss. Mehr Entlastungsangebote durch Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege, aber auch Entlastungsstunden… Weiterlesen

Christiane Böhm auf Twitter
Hier geht es zu unserem Landesaktionsplan „Für soziale Teilhabe - gegen Armut“ starweb.hessen.de/cache/DRS/20/7…… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStatt die Gründung von Elternvertretungen in den Städten und Kreisen zu fördern, macht die Landesregierung ein Onli… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter75 Milliarden Euro wollen die deutschen Aktiengesellschaften dieses Jahr an Dividende ausschütten - so viel wie noc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Schwarzgrün bringt ein Gesetz in den @Landtag_Hessen, mit dem der Fachkräftekatalog aufgeweicht wird. Wenn alle mö… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....