
Christiane Böhm auf Twitter
„Wir wollen eine Politik, die soziale Sicherheit für alle schafft, Kinder und Jugendliche, aber auch im Alter, bei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKinder- und Jugendarmut muss konsequent bekämpft werden. Daseinsvorsorge muss kostengünstig oder kostenlos sein, ge… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSich als Klimaschutzpartei aufplustern und dann so als Bettvorleger vor der CDU zu landen führt dazu, dass Hessen k… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDeutsche Unternehmen verdienen doppelt beim Zerstören und Wiederaufbauen. twitter.com/jschalauske/st…
Mehr auf TwitterDanke, dass du dir die Mühe der Schilderung gemacht hast. Man glaubt, man lebt in Schilda, wo sie beim Rathaus die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Es reicht nicht, die längst überfällige Akademisierung der Geburtshilfe in Hessen umzusetzen. Wichtig sind Übergangslösungen für die bisher ausgebildeten Hebammen auf den Weg zu bringen. Vorschläge gerade vom Hebammenverband gibt es zahlreiche.
Hessen schafft es aber überhaupt nicht die Vorschläge des Hebammengutachtens umzusetzen. Diese liegen seit 2019 vor, der Runde Tisch kommt aber nicht voran. Das liegt sicher nicht an den engagierten Kolleg*innen, sondern eher an der lahmen Landesregierung. Es ist aber dringend notwendig die Arbeitsbedingungen der Hebammen zu verbessern, sonst gibt es noch weniger Arbeitskräfte in dem Beruf. Bereits jetzt finden viele Frauen nur sehr schwer eine Hebamme, 70 Anfragen ist keine Seltenheit."



Zivilcourage zeigen - Solidarität beweisen - sich für ein demokratisches Gemeinwesen einsetzen.....